Ich hab zwar gesucht und gestöbert aber nix dergleichen gefunden, bitte Korrigiert mich wenn ich falsch liege
Man kann während des Fahrens ja Meldungen absetzen -> Ich würde mir wünschen dass das nicht nur mit Schlaglöcher, Blitzer usw. geht, sondern vllt um das Feature Geschwindigkeit erweitert werden könnte… Was denkt ihr?
Premium wäre dann noch: Permanent vs temporär…
Moin,
das Feature gibt es in der App.
Die Umsetzung wie die Daten hier im Editor ankommen ist aber nicht wirklich gut. Die Daten werden tlw. zusammen gefasst und damit von der originalen Position versetzt wenn z.B. sehr nah bei einander gemeldet. Dann weiß man halt doch wieder nicht wo das Schild steht.
Entsprechend werden innerhalb von Deutschland gemeldete Geschwindigkeiten aus der App nicht im Editor auftauchen.
In anderen Ländern (abhängig vom Land) kannst du (bei deutschen Spracheinstellungen) über folgenden Weg die Geschwindigkeit melden:
Melde Button -> Kartenfehler -> inaktiv
Da das Feature in Deutschland nicht genutzt wird, hat man sich überlegt das hier mit inaktiv zu übersetzen, damit diese Reports nicht vergebens von den Usern gemacht werden und keiner reagiert.
Gruß
Peter
Hi,
melden kann man aber einen normalen Kartenfehler und als Kommentar zB Dsinen Editornamen oder gleich eine Zahl dazu. Damit hat man die genauen Positionen im Editor und kann seine Meldungen zuhause abarbeiten.
ja stimmt schon aber wenn ich auf meinem Handy was tippe, freut sich die Rennleitung über Geld und ich hab einen Punkt in Flensburg. Wenn ich das per CarPlay verbinde, kann ich nur Markierungen setzen und dann keinen Kommentar nix garnix…
Da muss ich dir leider widersprechen, ich habs direkt nochmal nachgeschaut -> Handy richtig als Navi benutzen: Worauf ist zu achten? Darf man das Handy am Steuer als Navi benutzen?Viele Autofahrer nutzen das Handy mittlerweile auch für Navigationszwecke. Das ist soweit auch erlaubt und stellt keinen Verstoß gegen das Verkehrsrecht der StVO dar – vorausgesetzt das Handy wird während der Fahrt nicht in die Hand genommen. Denn die Navigation via Handy ist nur dann erlaubt, wenn das Gerät während der Fahrt für die Navigationszwecke (Eingabe vom Zielort, Verfolgung der Route etc.) nicht in die Hand genommen wird. Das gilt übrigens auch, wenn die Navigations-Funktion ausgeschaltet werden soll.Wer sein Handy als Navi benutzen will, sollte es am besten in einer entsprechenden Halterung aufbewahren. Befindet sich das Mobiltelefon also in einer Handy-Halterung, die es schon für einen geringen Preis im Handel zu kaufen gibt, hat der Autofahrer dagegen nichts zu befürchten und kann sich zielsicher von seinem Handy zum Zielort navigieren lassen.Wichtig ist jedoch, dass sich der Fahrer bei der Bedienung des Telefons als Navigationsgerät stets auf den Verkehr konzentriert. Dies gilt natürlich auch immer dann, wenn bei einem reinen Navigationsgerät etwas eingegeben wird.Alle weiteren Tätigkeiten am Navi – im Sinne von manueller Zieleingabe etc. – sind während der Fahrt verboten und fallen unter das allgemeine Verbot der Handybenutzung im Auto.
Kein Zitat; Copy Paste aus: =13pxhttps://www.bussgeldkatalog.org/handy/#was_ist_mit_dem_handy_im_auto_erlaubt_und_was_ist_verboten
Da hast Du natürlich recht. Ich meinte als bzw. der Beifahrer.
Dann gäbe es auch noch die Möglichkeit, über Sprachsteuerung Sachen zu melden (weiß aber nicht, ob das überhaupt und insbesondere auf Deutsch funktioniert)