in letzter Zeit gab es immer wieder die Erfahrung, dass Entfernungen mit Nachkommastellen (z.B. 1,5km) falsch ausgesprochen wurden: “In Eins-Punkt-Fünf Kilometern biegen Sie rechts…”
Staff hat das Problem gerade bestätigt und sie arbeiten an einem Fix.
Momentan tritt es unregelmäßig auf. TTS-Cache ist dabei keine dauerhafte Abhilfe.
Aber: Staff hat mir gerade geantwortet, dass sie eine Lösung gefunden haben, die in den nächsten Tagen in Produktion geht. Also: Licht am Ende des Tunnels
Das Spiel hatten wir in AT schon seit Monaten (ich würde einmal schätzen seit Jahresanfang oder noch länger). Wenn es einmal angeblich gefixt ist, taucht es nach ein paar Wochen wieder auf (so wie andere Sachen auch, die angeblich gefixt sind).
Hoffen wir, dass es einmal dauerhaft hält.
bislang habe ich TTS nicht benutzt und mir nur Warnmeldungen ansagen lassen. Seit gestern nutze ich jetzt auch die Richtungsansagen und mir ist genau diese Merkwürdigkeit auch aufgefallen: “In 1 Punkt 5 Kilometern…”
Hat sich da schon in Sachen Update etwas getan? Und wo kann man solche Informationen genau finden, das Forum ist ja immens gross.
Habe ich zwischenzeitlich gemacht, mit wechselndem Erfolg. 1 Komma 5 oder 3 Komma 5 klappt beispielsweise. Heute morgen kam dann zwischendurch mal “4 Punkt 1 km”, obwohl ich erst gestern nochmal den TTS-Cache wie beschrieben gelöscht habe.
Interessant: Vanessa, die französische Stimme, beherrscht das Komma perfekt.
Dann wird es lustig, sollte der Fehler nur in Luxemburg auftreten,
verwendest du zwar die Deutsche Stimme Kathi,
aber mit den Sprachregeln aus Luxemburg.
Gestern 1x in LUX: “4 punkt 3 km” und 1x in FR “5 punkt 2 km”. Wobei ich schätze, dass die Ansage in FR noch unter luxemburgischem Mobilnetz erfolgte, man bleibt üblicherweise noch bis zu 10 km weit im ursprünglichen Netz, bevor das Mobilgerät auf das neue nationale Netz umschaltet. Generell kann ich sagen, dass Kathis Ansagen mit 3,5 oder 1,5 km korrekt mit “Komma” kommen, egal wo.
Hinzu kommt noch, dass Waze offenbar automatisch auf die französische Vanessa umschaltet, wenn man ins französische Netz kommt. Finde ich auch gut, denn deutsche Ansagen zu französischen Strassennamen: :shock: (und umgekehrt auch :lol: ). Und Vanessa sagt immer “virgule”, also “Komma”, obwohl ein Punkt in den Km-Angaben steht. Da klappt das, selbst wenn ich mit Vanessa in LUX fahre. :?
Ich schätze mal, dass mein spezieller Fall als Grenzgänger so ohne weiteres nicht zu lösen sein wird, von daher lasse ich das mal so stehen. Es sei denn, dass mir das die nächste Zeit auch in Deutschland wieder auffällt.
TTS “Kathi” klingt bei mir (Android 8) auch verwirrt - “in 1 kahh 8 emm” … da scheint sie sich den Einheiten zu vertun. Kennt jemand das problem? Switch weg von TTS und Relaod brachte keine Besserung.
Der Fehler muss sich erst in den letzten Wochen eingeschlichen haben. Letztes / vorletztes Waze-Update? Ich habe Quassel nicht immer an, daher kann ich es nicht genau sagen.
Kleine Erläuterung dazu, falls Dir das nicht geläufig ist: Bitte “2##2” ohne die Anführungszeichen in die Suche eingeben und auf den Suchbutton klicken, dann bekomms Du kurz eine Anzeige, dass der Debugmodus eingeschaltet wurde (“Debug Modus - Loglevel wurde auf DEBUG gesetzt”). Die Logfiles kannst Du dann senden, wenn Du auf den normalen Meldebutton klickst, dort gibt es für die Logfiles dann ein extra Icon.