Der Area Manager

aktualisiert 30.11.2024

Zurück zur Anleitung

Was macht ein Area-Manager?

Der Area-Manager (AM) betreut ein von ihm ausgewähltes Gebiet. In der Regel wird man da AM, wo man sich am besten auskennt, um ein Gebiet optimal zu betreuen. Dies kann aber auch abweichen.
Sein AM-Gebiet ist immer als ganzes für den AM zum Bearbeiten freigeschaltet, der AM untersteht aber den normalen Sperr-Regeln (sprich: er kann wie jeder andere Editor auch nur Segmente bis zu seiner Stufe bearbeiten).

Kurz zusammengefasst sind die Aufgaben:

  • Für die Wazer in seiner Region im Forum/Discord verfügbar sein.
  • Den Editoren in seiner Region Hilfestellung leisten.
  • Sein betreutes Gebiet im Auge behalten.

Wichtige Arbeiten ausführen wie:

  • Update-Requests bearbeiten.
  • Map-Problems bearbeiten.
  • Blitzer überprüfen.

Anmeldung Area-Manager

Auf dieser Seite findest Du das Anmeldeformular, um Area-Manager in Deutschland zu werden. Dieses Vorgehen gilt jedoch ebenso für die Österreich und die Schweiz, da die Selbstverwaltung für Area-Manager gemeinsam betrieben wird. Als Area-Manager solltest Du auf jeden Fall das Wiki gelesen haben und kennen.

Als Richtwert solltest Du - um Area-Manager zu werden - mindestens:

  • 500 sinnvolle Kartenbearbeitungen (Edits) gemacht haben
  • Schon recht sattelfest in den Editier-Regeln sein
  • Ein paar Beiträge im Forum geschrieben haben
  • Mindestens 1 Monat bei Waze angemeldet sein
  • Bei Anfrage eines Country-Managers einen Screenshot Deines Dashboards senden und Permalinks von den Gebieten, die Du bereits bearbeitet hast.

Beachte:

  • Die Anmeldung mit dem Formular ist die einzige Möglichkeit, um Area-Manager zu werden.
  • Du kannst alle Straßen bearbeiten, die nicht von Editoren mit höherer Stufe gelockt wurden. Wende Dich mit Unlock-Requests an die Benutzer im Forum/Discord Deiner Community, jedes Land hat passende Threads dafür.
  • Fragen kannst Du jederzeit im betreffenden Forum/Discord oder per PM stellen. Bedenke, dass die Community freiwillig bei Waze mitmacht, es kann daher sein, dass Du nicht sofort eine Antwort erhältst.
  • Deine Anfrage wird von den Country-Managern bearbeitet und an den Waze-Support weitergeleitet.
  • Du musst über PM / E-Mail erreichbar sein und Dich im Forum/Discord beteiligen.
  • Wenn Du eine Anfrage gesendet hast, wird ein Mitglied des Self Management Teams in der nächsten Zeit mit Dir Kontakt aufnehmen.
  • Nach erfolgreicher Kontaktaufnahme wird Deine Anfrage an den Support weitergeleitet, der das gewünschte Gebiet erfasst.

Informationen zur Führung der Selbstverwaltung findest Du hier.

Selfmanagement-Team für alle DACH-Länder:

  • Hallenbach (D)
  • MarcelMengedoht (D)
  • GPSRitter (AT)
  • Caradellino (AT)
  • popel22 (CH)
  • svx-biker (CH)
  • pjw65 (CH)

Richtlinien, die Du genau kennen solltest!

Mit dem Versenden des Formulars, erklärst Du dich damit einverstanden, die Wiki-Standards, die durch die Community in Deinem Land definiert wurden einzuhalten. Solltest Du Fragen haben, wende Dich bitte an die Community in Deinem Land, wir sind im Forum und im Discord jederzeit bereit Dir zu helfen.

Wenn Du nicht nach den Richtlinien arbeitest, kannst Du jederzeit herabgestuft oder gar aus Waze ausgeschlossen werden.

Wenn Du nicht erreichbar bist und auf persönliche Nachrichten nicht antwortest, wirst Du herabgestuft und Deine AM-Rechte werden Dir entzogen. Dies gilt vor allem im Umgang mit den Country-Managern Deines Landes.

Wir dulden keinen Vandalismus.

Online-Formular

Folgendes musst Du tun:

  • Erstelle ein Polygon über http://map.wazedev.com/ oder einen anderen WKT-Editor.
  • Alternativ: Benutze den Karteneditor, positioniere die Karte und setze die Zoomstufe so, dass das Gebiet angezeigt wird, das Du managen willst, klicke auf Permalink und kopiere die Adresse aus der Adressleiste deines Browsers.
  • Das Polygon/der Permalink ist dann zusammen mit den weiteren benötigten Informationen auf dieser Webseite einzutragen.
  • Um größere oder nicht zusammenhängende Gebiete anzugeben, können mehrere Permalinks bzw. Polygone eingefügt werden. Du kannst Area-Manager für mehr als ein Gebiet sein.

AM-Liste

Wenn du AM geworden bist, erscheinst du in der AM-Liste deines Landes. Hier findest du den Link zur deutschen AM-Liste:

Bleibe als Area Manager aktiv

Wenn ein AM 90 Tage lang nicht editiert hat, wird davon ausgegangen, dass kein Interesse mehr besteht. In diesem Fall wird das Self Management Team Kontakt zum AM aufnehmen und wenn nötig eine Löschung des Gebietes beantragen.


Zurück zur Anleitung